Umflutkanal

Umflutkanal
Ụm|flut|ka|nal, der; -s, ...kanäle: vgl. ↑Umfluter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dahme-Umflutkanal — Der Dahme Umflutkanal vor dem Köthener See Der Dahme Umflutkanal ist ein Kanal, der die Spree von Leibsch über den Köthener See bis nach Märkisch Buchholz mit der Dahme verbindet. Inhaltsverze …   Deutsch Wikipedia

  • Ehle-Umflutkanal — Der Umflutkanal ist zusammen mit dem „Pretziener Wehr“ eine Hochwasserschutzanlage für Magdeburg und die östlich der Stadt gelegenen Gemeinden und landwirtschaftlichen Flächen. Auch das südlich von Magdeburg gelegene Schönebeck (Elbe)… …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe-Umflutkanal — Flussbett der Ehle innerhalb des Umflutkanales bei Biederitz Datei:Pretziener Wehr.jpg Pretziener Wehr Der Umflutkanal ist zusammen mit dem „Pretziener Wehr“ eine Hochwasserschutzanlage für Magdeburg und die östlich der Stadt gelegenen Gemeinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Seen in Brandenburg — Diese Liste der Seen in Brandenburg bietet eine allgemeine Übersicht über die im Land Brandenburg existenten Standgewässer. Dazu werden, soweit vorhanden, die Lage der Seen, Zu und Abfluss und Fläche aufgeführt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburg-Pechau — Pechau ist ein Stadtteil von Magdeburg in Sachsen Anhalt mit 571 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2008) auf einer Fläche von 7,39 km². Die Ortschaft wurde im 948 erstmals urkundlich erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Hochwasserschutz 3 Bauwerke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Elbeumflutkanal — Der Umflutkanal ist zusammen mit dem „Pretziener Wehr“ eine Hochwasserschutzanlage für Magdeburg und die östlich der Stadt gelegenen Gemeinden und landwirtschaftlichen Flächen. Auch das südlich von Magdeburg gelegene Schönebeck (Elbe)… …   Deutsch Wikipedia

  • Pechau — ist ein Stadtteil von Magdeburg in Sachsen Anhalt mit 565 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) auf einer Fläche von 7,39 km². Die Ortschaft wurde im Jahr 948 erstmals urkundlich erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Hochwasserschutz 3 Bauwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Heyrothsberge — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Köthener See — Badestrand in Köthen Geographische Lage Landkreis Dahme Spreewald, Brandenburg (Deutschland) Zuflüsse …   Deutsch Wikipedia

  • Märkisch-Buchholz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”